Metzener
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Metzener — Metzener, Alfred, Maler, geb. 7. Dez. 1833 in Niendorf (Lauenburg), gest. 12. Jan. 1905 im Kurort Zweisimmen (Schweiz), bildete sich seit 1857 in der Landschaftsmalerei bei R. Zimmermann in München, ging 1862 nach Berlin und hielt sich 1864–67 in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Niendorf/Stecknitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Niendorf/ Stecknitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Niendorf a.d.St. — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Niendorf an der Stecknitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brend'amour — (spr. brangdamūr), Richard, Holzschneider, geb. 16. Okt. 1831 in Aachen, trat 1846 bei E. Stephan als Schüler der Holzschneidekunst in die Lehre und bildete sich später durch Kopieren alter Holzschnittwerke weiter. 1856 kam er nach Düsseldorf, wo … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landschaftsmalerei — Landschaftsmalerei, die malerische Darstellung der Natur in ihrer äußern Erscheinung, die je nach dem Standpunkt und der persönlichen Anschauung des Künstlers verschieden ist. Ursprünglich war die künstlerische Darstellung der Landschaft wohl auf … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Éditions Plaisir de Lire — Logo de Éditions Plaisir de Lire Repères historiques Création 1923 Fondateur(s) Jules Savary, premier président Fiche d’identité … Wikipédia en Français
vorsitzen — vor||sit|zen 〈V. intr. 242; hat〉 einer Verhandlung u. Ä. vorsitzen eine V. u. Ä. leiten, den Vorsitz bei einer V. haben * * * vor|sit|zen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: in einer Versammlung o. Ä. den Vorsitz haben;… … Universal-Lexikon